OÖ/ Steyregg: Verkehrsunfall mit Personenschaden
Am 13.11.2013 um 17:19 Uhr wurde die Feuerwehr Steyregg zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden auf der B3 Höhe Windegg alarmiert.
Am 13.11.2013 um 17:19 Uhr wurde die Feuerwehr Steyregg zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden auf der B3 Höhe Windegg alarmiert.
Am 23.08.2013 besuchte das Abschnittsfeuerwehrkommando Urfahr die Feuerwehr Steyregg. Unter der Leitung des Abschnittsfeuerwehrkommandanten BR Kernegger Josef wurde gemeinsam mit
Am 29.06.2013 fand der Feuerwehrbewerb des Bezirkes Urfahr-Umgebung in Waxenberg statt. Unter der Führung von unserem Jugendbetreuer HBM Parzer Rene
Die Feuerwehren Steyregg und Lachstatt wurden am 22.06.2013 um 01.08 Uhr per Alarmsirenen zu einem Brandverdacht in die Gewerbeallee alarmiert.
Am 20.06.2013 fand für die Jugendgruppe der Feuerwehr Steyregg eine Fahrt mit den beiden Feuerwehrbooten auf der Donau statt. Gemeinsam
Am 24.05.2013 wurde an der OÖ-Landesfeuerwehrschule der 40. Landesbewerb um das Wasserwehrleistungsabzeichen (WLA) in Gold abgehalten. Seitens der Feuerwehr Steyregg stellte
Am 15.05.2013 fand für die Kameraden der Feuerwehr Steyregg eine nicht alltägliche Schulung statt. Die Kameraden AW Huemer Adolf und
Am 24.04.2012 veranstaltete die Feuerwehr Steyregg für die 4. Funkgruppe des Abschnittes Urfahr eine Funkübung. Hauptaugenmerk wurde bei dieser Übung auf
Am 22.03.2013 stand für die Feuerwehr Steyregg erstmalig eine Schulung zu dem Thema „Feuerwehreinsatz mit Polizeikontakt“ bzw. „Spurensicherung am Einsatzort“
Am 15.03.2013 fand an der OÖ-Landesfeuerwehrschule der Bewerb um das Funkleistungsabzeichen in Gold statt. Dieses Abzeichen ist das „höchste“ bei
Am 15.03.2013 stand für die Feuerwehr Steyregg eine Schulung zum Thema bzw. Personenrettung aus einem Lift am Programm. Seitens der
Am 02.03.2013 fand in Bad Leonfelden die Leistungsprüfung um das Atemschutzleistungsabzeichen in Bronze und Silber statt. Bei dieser Prüfung müssen
Am 22.02.2013 wurde die Feuerwehr Steyregg um 05.47 Uhr per Sirenenalarm zu einem Verkehrsunfall auf die B3 alarmiert. An der
Am 22.01.2013 wurde die Feuerwehr Steyregg um 07.30 Uhr per Alarmsirene zu einer Fahrzeugbergung gerufen. An der Einsatzstelle stellte sich
Am 24.12.2012 trafen sich unsere Mitglieder der Jugendgruppe bereits um 06.45 Uhr im Feuerwehrhaus um der Steyregger Bevölkerung das Friedenslicht
Am 30.11.2012 stand für die Feuerwehr Steyregg eine Einsatzübung am Programm. Übungsszenario war, dass ein Traktor in einer Garage brannte
Am 25.11.2012 wurde die Feuerwehr Steyregg um 16.41 Uhr per Alarmsirene zu einem Brand nach Plesching an der Donau gerufen.
Am 07.11.2012 wurde die Feuerwehr Steyregg um 07.00 Uhr per Alarmsirene zu einem KFZ Brand auf der Pleschinger Landesstrasse in