NÖ/ Bez. WN: Großbrand nach Strohpressenbrand in Lichtenwörth
Großbrand am Mittwochabend (06.07.2016) auf einem geernteten Getreidefeld in Lichtenwörth! Aus noch unbekannter Ursache ging eine Strohpresse in Flammen auf
Großbrand am Mittwochabend (06.07.2016) auf einem geernteten Getreidefeld in Lichtenwörth! Aus noch unbekannter Ursache ging eine Strohpresse in Flammen auf
Am 27.06.2012 besuchte Bankstellenleiter Herr Harald Aigner der Raika Lichtenwörth und Frau Angelika Gergela (Raika Wr.Neustadt) die Feuerwehrjugend Lichtenwörth auf
Am 04. Juni wurde die FF Lichtenwörth um 12:06 mittels Sirene zu einem Verkehrsunfall auf der Hauptstraße alarmiert. Unverzüglich rückten
Am Mittwoch den 25.April 2012 stand das Lehrthema Löscheinsatz und Löschwasserförderung für die Feuerwehrjugend Lichtenwörth am Programm. Hierzu wurde eine
In der Nacht auf den 12. April wurde die FF Lichtenwörth gemeinsam mit den Feuerwehren Ober-Eggendorf und Zillingdorf-Markt zu einem
Am Ostermontag wurde die FF Lichtenwörth um 19:08 zu einer Fahrzeugbergung auf die B53 alarmiert. Ein PKW kam von der
In den frühen Morgenstunden des 01.04.2012 wurden die Kameraden der FF Lichtenwörth zu einer Fahrzeugbergung im Bereich der "Wegräumerkurve" alarmiert.
Am Mittwoch den 07.03.2012 wurde die alljährliche Abnahme der Erprobung durch das Kommando im Feuerwehrhaus Lichtenwörth durchgeführt. Insgesamt überzeugten 11
„Hier Florian Wiener Neustadt, um 14:32, technischer Einsatz für die Feuerwehr Lichtenwörth. Fahrzeugbergung auf der L4089 Richtung Pöttsching“ so lautete
Am 23.12.2011 wurde um 17:17 die Lichtenwörther Feuerwehr mittels Sirene zu einem Verkehrsunfall auf der Hauptstraße alarmiert. Unverzüglich rückten 17