NÖ/ Bez. HO: Radladerbergung in Gars am Kamp – Teil 2
Heute (07. März 2018) wurde gegen 08:00 Uhr die Feuerwehr Gars und der Kran der FF Hollabrunn zur bereits gestern
Heute (07. März 2018) wurde gegen 08:00 Uhr die Feuerwehr Gars und der Kran der FF Hollabrunn zur bereits gestern
Am Sonntagmorgen wurden die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Hollabrunn zu einer Tierrettung zum Landesklinikum Hollabrunn alarmiert. Vor Ort stellte sich
Am Montag den 23. Jänner um 10:50 Uhr wurden die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Hollabrunn zu einem Verkehrsunfall alarmiert. In der
Am Montag Abend wuden die Mitglieder der Freiwilligen Feuewehr Hollabrunn zu einer spektakulären Fahrzeugbergung beim Einkaufszentrum am Mühlenring in Hollabrunn
Am Donnerstag Nachmittag wurden die Freiwilligen Feuerwehren Enzersdorf und Hollabrunn zu einer LKW-Bergung auf einen Forstweg in einen nahegelegenen Wald
Am Montag den 13. Juni Mittags ereignete sich auf der Landesstraße 1066, Guntersdorf Ri. Großnondorf ein schwerer Verkehrsunfall. Da von
Am Dienstag Nachmittag wurden die Freiwilligen Feuerwehren Dietersdorf, Göllersdorf und Hollabrunn zu einem Unfall mit einer abgestürzten Pferdekutsche alarmiert. Aus
Am späten Freitagnachmittag (04.03.2016) wurden die Feuerwehren Sigmundsherberg und Kattau zu einer Lkw Bergung auf die LB45 alarmiert. An der
Bereits zum zweiten mal in wenigen Tagen wurden die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Hollabrunn zu einem Verkehrsunfall mit einer eingeklemmten
Am Donnerstagnachmittag (20.02.2014) wurde die FF Irnfritz zu einer Lkw Bergung auf der L52 im Bereich Bahnhof gerufen. Beim Eintreffen
Am Sonntag-Nachmittag ereignete sich auf der Landesstraße 39, Hollabrunn Ri. Aspersdorf ein schwerer Verkehrsunfall. Aus bisher unbekannter Ursache krachte ein
Der Lenker eines Kastenwagens hat Freitagfrüh im Bezirk Hollabrunn die Kontrolle über sein Fahrzeug verloren und war gegen einen entgegenkommenden
Bereits zum zweiten Mal organisierte das Feuerwehrjugendbetreuerteam rund um LM Reinhard OSWALD und Feuerwehrkommandant HBI Christian HOLZER einen 24 stündigen
Auf der L27, Magersdorf Richtung Porrau ereignete sich in den Nachmittagsstunden des 29. März ein Verkehrsunfall. Durch den Zusammenstoß mit
Vermutlich durch einen Kurzschluss im Motorraum fing ein geparktes Fahrzeug bei einem Schlachthof am Gewerbering in Hollabrunn Feuer. Die Freiwilligen
Auf der Schnellstraße 3, Hollabrunn Richtung Wien, zwischen Hollabrunn Süd und der Anschlussstelle Großstelzendorf, ereignete sich in den Nachmittagsstunden des
Einsatz Nummer 1 LKW-Bergung in der Katastralgemeinde Ragelsdorf Nachdem in der Katastralgemeinde Rageldorf kurz nach Ortsende ein Holztransporter in den angrenzenden Straßengraben
Von Freitag dem 20.Juli 17:00 Uhr bis Samstag den 21.Juli 17:00 Uhr veranstaltete das Jugendführer-Betreuer-Team der Feuerwehr Hollabrunn einen "24