NÖ/ Bez. TU: PKW-Bergung auf der S5
Zur Bergung eines verunfallten PKW wurde die Feuerwehr Grafenwörth am Vormittag des 22.12.2016 auf die S5 Richtung Wien gerufen. Bei
Zur Bergung eines verunfallten PKW wurde die Feuerwehr Grafenwörth am Vormittag des 22.12.2016 auf die S5 Richtung Wien gerufen. Bei
Sehr viel Pech hatten zwei Lenker einer Spedition bei der Belieferung des Grafenwörther SeneCura Sozialzentrums: Nachdem der erste LKW beim
Zur Rettung einer eingeklemmten Person nach einem Traktorabsturz wurden die Feuerwehren Gösing, Fels/Wagram und Grafenwörth am Abend des 17.11.2016 in
Am Vormittag des 28.10.2016 wurde die Feuerwehr Grafenwörth zur Unterstützung bei einer Traktorbergung nach Gösing/Wagram angefordert. Ein Traktor mit Lesemaschine
Aus unbekannter Ursache kam am Nachmittag des 20.10.2016 ein Lenker aus dem Bezirk Tulln mit seinem PKW von Krems kommend
Kurz vor Mittag des 28.08.2016 wurden die Feuerwehren Grafenwörth und Feuersbrunn zu einem PKW-Brand auf die S5 Richtung Wien kurz
Zur Bergung eines verunfallten PKW wurde die Feuerwehr Kollersdorf-Sachsendorf in den Nachmittagsstunden des 15.06.2016 gerufen. Ein Lenker war mit seinem
Wie bereits einmal vor eineinhalb Jahren steckte auch am 01.06.2015 ein PKW-Lenker in einer unverhofften Zwangslage, als er versuchte über
Zum bislang kuriosesten Einsatz des Jahres wurde die Freiwillige Feuerwehr Grafenwörth am frühen Nachmittag des 26.05.2015 auf die S5 Richtung
Bei einem schweren Auffahrunfall auf der S5 Richtung Krems Höhe Grafenwörth wurden am Vormittag des 21.04.2015 zwei Personen verletzt. Nach
Nicht leicht zu finden war der Einsatzort für die Grafenwörther Feuerwehrleute in der Nacht des 24.06.2014: In den Weinbergen zwischen
Glück im Unglück hatten die Mitglieder der weißrussischen Biathlon-Nationalmannschaft am Mittag des 22.01.2014 auf S5 zwischen Grafenwörth und Grunddorf. Aus
Am späten Vormittag des 08.12.2013 wurde die Feuerwehr Grafenwörth zu einer "schweren Bergung" auf die S5 Richtung Krems angefordert -
Der Nachmittag des 18.08.2013: Die Feuerwehr Grafenwörth wird zu einem Verkehrsunfall auf der S5 gerufen. Ein Standardszenario, welches durchaus öfter
Bei Alarmierung der Feuerwehren Grafenwörth und Feuersbrunn am 11.03.2013 um kurz nach 11 Uhr schien ein "Standardeinsatz" auf die freiwilligen
Alles war bereits vorbereitet für die Florianimesse des Unterabschnitts Grafenwörth am 05.05.2012: Autos gewaschen, Feuerwehrhaus geputzt, Tische aufgestellt, Gulasch gekocht.
Aus noch ungeklärter Ursache geriet gegen Mittag des 29.04.2012 die Grünschnittdeponie in Stettenhof (Gem. Fels/Wagram) in Brand. Das Feuer griff
Am frühen Morgen des 11.02.2012 heulten im gesamten Unterabschnitt Grafenwörth die Sirenen. Die Alarmmeldung: Dachstuhlbrand in Seebarn! Binnen wenigen Minuten
Wir verwenden Cookies, um unsere Webseite für Sie möglichst benutzerfreundlich zu gestalten. Wenn Sie fortfahren, nehmen wir an, dass Sie mit der Verwendung von Cookies auf unserer Webseite einverstanden sind. Weitere Informationen und eine Deaktivierungsfunktion finden Sie unter dem Menüpunkt "Datenschutz". Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.