NÖ/ Bez. LF: Teleskoplader und Kat-Lager offiziell in Betrieb gestellt!
Im Rahmen der Florianifeier am 1. Mai 2016 konnte die FF Hainfeld gleich zwei weitere Ereignisse feiern, zum einen wurde
Im Rahmen der Florianifeier am 1. Mai 2016 konnte die FF Hainfeld gleich zwei weitere Ereignisse feiern, zum einen wurde
Den Praxistest einer selbst entwickelten "Löschlanze" führte am heutigen Sonntag die FF Natschbach durch! Als Simulation wurde ein Auffahrunfall von
Vor kurzem wurde das neue Einsatzfahrzeug von der Mannschaft der FF Sollenau übernommen. Um für die verschiedensten, in der heutigen
Nach langer Planung und Aufbaugesprächen wurde am Freitag (24.08.2013) das neue Vorausrüst - Fahrzeug an die Mannschaft der BTF Neupack
Am Samstag den 09.03.2013 stand in Wimpassing eine Fahrzeugsegnung der besonderen Art auf dem Programm. Blicken wir aber zuvor einige Jahre
Nach über 41 Jahren wurde das alte Tanklöschfahrzeug-Allrad 4000 (TLFA 4000, Steyr 790 Bj. 1972) durch ein neues Rüstlöschfahrzeug-Allrad 3000
Vergangenen Sonntag fand auf der Rot-Kreuz Bezirksstelle in Gloggnitz die feierliche Fahrzeugweihe eines neuen Rettungswagens statt. Das Rote Kreuz ist für
Von Donnerstag, 4. – Sonntag, 7. Oktober 2012 wird die Messe Wels mit der Retter 2012 zum Treffpunkt für alle
Einige technische Daten für Interessierte: Im NÖ Katastrophenhilfsdienst wird dieses Einsatzfahrzeug als Logistikfahrzeug bezeichnet und hat die taktische Bezeichnung VF-K (Versorgungsfahrzeug
Unimog U5000L Versorgungsfahrzeug mit Ladekran (VF) Marke/Typ: Mercedes Benz Unimog U5000L Baujahr: 2012 PS(KW),Hubraum: 218 (160), 4801ccm Gewicht: 14t Kennzeichen: TU-155DO Besatzung: 1+1 Funkrufname: Last2 Neunkirchen Aufbau: Fa. Empl Das
„Was lange währt, wird endlich gut!“ mit diesen treffenden Worten übergab Bürgermeister Erwin Dissauer mit sichtlicher Freude die Schlüssel für
Am Mittwoch, den 16. Mai wurde das neue Einsatzfahrzeug der Stadtfeuerwehr Oberwart in den Dienst gestellt. Das Auto wurde von der
Am Florianisonntag, dem 06. Mai 2012 konnten wir nach dem traditionellen Floriani-Kirchgang, verbunden mit einem "Tag der offenen Tür" unser
Bei strahlendem Wetter feierte Feuerwehrkurat Mag. David Schwingenschuh am 06.05.2012 mit der FF-Freßnitz eine heilige Messe mit Fahrzeugweihe, zu Ehren
Am Dienstag 17. April wurden bei der Dienstbesprechung der Bezirksalarmzentrale Neunkirchen die gesponserten Dienstleibchen von Einsatzdoku für die Disponenten übergeben.
Am Samstag, dem 17. März 2012 fand in Oberwart die Einschulung an der Sandsackfüllanlage für Feuerwehrkameraden des Abschnittes V statt.
Auf Grund der stetig ansteigenden Anforderungen an Gerät, Mannschaft und Material sowie aber auch an den Fahrzeugen, sprich Einsatzfahrzeugen, war
Modell: Ford Transit Baujahr: 12/2010 Funkname: Kommando Pitten Besonderheit des Fahrzeuges: Die mittlere Sitzreihe des Fahrzeuges ist gegen die Fahrtrichtung gedreht um für einen
Wir verwenden Cookies, um unsere Webseite für Sie möglichst benutzerfreundlich zu gestalten. Wenn Sie fortfahren, nehmen wir an, dass Sie mit der Verwendung von Cookies auf unserer Webseite einverstanden sind. Weitere Informationen und eine Deaktivierungsfunktion finden Sie unter dem Menüpunkt "Datenschutz". Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.