In den frühen Morgenstunden des 01.04.2012 wurden die Kameraden der FF Lichtenwörth zu einer Fahrzeugbergung im Bereich der „Wegräumerkurve“ alarmiert. Unverzüglich rückten 12 Mann mit 2 Fahrzeugen zum Einsatzort aus. Dort angekommen bot sich folgendes Schadensbild: der Fahrer eines Kastenwagens verlor in einer unübersichtlichen Kurve die Herrschaft über das Fahrzeug. ...
weiterlesen »NÖ/ Bez. Hollabrunn: Wohnhaus in Vollbrand
Heute, um etwa halb sechs morgens, machte sich eine Familie aus Kammersdorf auf den Weg in den Skiurlaub. Kurz vor der Abfahrt entdeckten Sie einen Brand in einem benachbarten Wohnhaus. Umgehend wählten Sie den Notruf 122. Um 05:35 Uhr wurden 4 Feuerwehen von der Landeswarnzentrale alarmiert. Beim Eintreffen der ersten ...
weiterlesen »NÖ/ Bez. Baden: Staubwolke legt A3 lahm!
Zwischen Ebreichsdorf-West und Pottendorf musste die Südostautobahn (A3) gesperrt werden. Auf den angrenzenden Feldern wurde aufgrund des Sturms Erde aufgewirbelt. Autofahrer konnten nicht mehr auf Sicht fahren. Nach dem sich bereits mehrere Unfälle mit insgesamt 7 Fahrzeuge ereignet hatten, musste die Autobahn für die Räumung gesperrt werden. Die Feuerwehren Ebreichsdorf ...
weiterlesen »NÖ/ Bez. St. Pölten: Verkehrsunfall auf der Westautobahn (A1)
Ein Steirer bekam eine Bauhütte Hochleistungs-Eisenbahn-Baustelle im Perschlingtal geschenkt. Mangels eigener Möglichkeiten bat er einen Freund, ihm beim Transport des geschenkten Holzes in die Steiermark behilflich zu sein. Dieser schlug vor, angesichts von Menge und Gewicht des Holzes seinen Lkw zu verwenden. Das war dem Freund aber zu teuer, und ...
weiterlesen »NÖ/ Bez. Neunkirchen: Brand eines Kompressors in Raglitz
Am Samstag den 31. März 2012 wurden die Feuerwehren Ternitz-Raglitz, Ternitz-Flatz, Ternitz-Mahrersdorf und Würflach-Hettmannsdorf kurz nach 10 Uhr zu einem Fahrzeugbrand (B2) nach Raglitz alarmiert. Bei Arbeiten mit einem Kompressor in einem Steinbruch fing dieser plötzlich Feuer. Der Arbeiter alarmierte unverzüglich über den Notruf 122 die Einsatzkräfte. Der Brand am ...
weiterlesen »BGLD/ Bez. OW: Osterfeuerhaufen brannte frühzeitig ab!
Am Freitag, den 30. März um 23:13 Uhr wurde die Stadtfeuerwehr Oberwart von der LSZ-Burgenland zu einem Brandeinsatz alarmiert. Aus bisher unbekannter Ursache kam es zum Brand des Osterfeuerhaufens in Oberwart. Die Stadtfeuerwehr rückte sofort mit fünf Fahrzeugen (KDO, KLF-A+Anhänger, TLFA-4000, ULFA-3000, KAT-LKW) und 26 Mann zum Brand aus. Der ...
weiterlesen »NÖ/ Bez. St. Pölten: Feuerwehrmann verhindert Garagenbrand
Da eine Kuh am Freitag den 30. März in den frühen Morgenstunden zu kalben begann, mußte der Landwirt und Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr Kirchstetten Markt Stolzlederer Franz früher aufstehen als sonst, auch seine Mutter Franziska war schon auf den Beinen. Während der Arbeit bemerkte die Bäuerin einen Lichtschein bei einem ...
weiterlesen »NÖ/ Bez. Neunkirchen: Wiesenbrand in Otterthal
Zu einem Wiesenbrand wurden die FF Otterthal und die FF Kirchberg am Donnerstag Nachmittag alarmiert. Bei einem Bauernhaus standen rund 200 m² Wiese in Flammen. Die Brandfläche wurde gelöscht und die Umgebung aufgrund der Trockenheit ordentlich befeuchtet, um ein eventuelles wiederaufflammen zu vermeiden. Beim Einrücken ins Feuerwehrhaus begann es zu ...
weiterlesen »NÖ/ Bez. Neunkirchen: Kleinbus auf der Königsbergerstraße überschlagen!
Zu einem Fahrzeugüberschlag ist es am Freitag gegen 13 Uhr auf der Königsbergerstraße zwischen Aspang und Königsberg gekommen. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte wurde ein VW Bus am Dach liegend vorgefunden. Der oder die Lenkerin war jedoch nicht auffindbar. Im Auftrag der Polizei wurde der VW Bus von der FF Aspang ...
weiterlesen »NÖ/ Bez. Neunkirchen: Brandverdacht in Puchberg am Schneeberg
Am 30.März schlug die interne Brandmeldeanlage im Kneipp Kurhotel an. Als der Besitzer Nachschau hielt bemerkte er eine starke Verauchung im Bereich des Heizungskellers und verständigte via Notruf 122 die Feuerwehr. Somit wurde die FF Puchberg um halb ein Uhr morgens von der BAZ Neunkirchen mittels Sirenen- Pager und SMS-Alarm zum ...
weiterlesen »NÖ/ Bez. Neunkirchen: Flurbrand in Ternitz Dunkelstein
Flurbrand auf einem unbebauten Grundstück in der Danegger Straße.Bei Eintreffen am Einsatzort haben Anrainer des Grundstückes schon mit den Löscharbeiten begonnen und mittels Kübel den großteil des Brandes gelöscht. Wir haben aufgrund des Windes eventuelle Glutnester mittels HD-Rohr nachgelöscht. Die alarmierte FF Ternitz Dunkelstein konnte nach rund 30 Minuten wieder ...
weiterlesen »NÖ/ Bez. Krems: Dachstuhlbrand in Krems-Lerchenfeld
Am 29.3. meldete um 14:44 ein Anrufer einen Kleinbrand am Balkon einer in Bau befindlichen Wohnhausanlage in Krems-Lerchenfeld. Der Disponent alarmierte routinemässig die diensthabende Mannschaft per Alarmstufe B1. Bereits auf der Anfahrt war eine deutliche Rauchentwicklung sichtbar, mehrere neuerliche Notrufe in der BAZ führten automatisch zu einer Alarmstufenerhöhung. Im Zuge ...
weiterlesen »NÖ/ Bez. Mödling: Lkw prallte gegen Bahnunterführung
Im Gemeindegebiet von Achau (Bezirk Mödling) ist am Donnerstag ein Sattelzug gegen eine Unterführung der Pottendorfer Bahn geprallt. Der Lenker und sein Beifahrer wurden verletzt, ebenso ein Feuerwehrmann. Der Zugverkehr bleibt voraussichtlich bis Freitag gesperrt. Der Lenker dürfte die Höhe der Bahnunterführung unterschätzt haben, sagt Herbert Wimmer von der Pressestelle ...
weiterlesen »STMK/ Bez. Hartberg: Wirtschaftsgebäudebrand in Tanzegg bei Pinggau
Zu einem Großbrand ist es am Donnerstag gegen 13 Uhr in Tanzegg bei Pinggau gekommen. Beim Eintreffen der ersten Feuerwehren stand ein Wirtschaftsgebäude in Vollbrand. Da der Brand bereits auf den Garagenanbau übergegriffen hat, drohte das Feuer weiters auf das angrenzende Wohnhaus überzugreifen. Dies konnte glücklicherweise von den eingesetzten Feuerwehren ...
weiterlesen »STMK/ Bez. MZ: 66 Feuerwehrleute bei Brandeinsatz in Krieglach!
Am Montag, 26.03.2012 ereignete sich in Krieglach ein Schuppenbrand bei der Bäckerei Rothwangl. Mittels Sirenenalarm wurden die Feuerwehren Krieglach, Krieglach-Werk und Freßnitz um 21.20 Uhr gerufen. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte stand der Schuppen in dem sich ein PKW, Rasenmäher und Kleingeräte befanden, bereits im Vollbrand. Nur durch das rasche Eingreifen ...
weiterlesen »NÖ/ Bez. Neunkirchen: Lkw Bergung auf der B55 in Schauerberg
Zu einer Lkw Bergung wurden am Montag gegen 10 Uhr die Florianis der FF Edlitz alarmiert. Ein Lenker der bei Schauerberg sein Schwerfahrzeug ins Bankett gelenkt hat, konnte dieses aus eigener Kraft nicht mehr verlassen. Der Lkw grub sich mit den Vorderrädern im aufgeweichten Erdreich ein. Mittels Seilwinde des RLFA ...
weiterlesen »BGLD/ Bez. OW: Verkehrsunfall Richtung Buchschachen
Am Sonntag, den 25. März um 1:21 Uhr wurde die Stadtfeuerwehr Oberwart von der LSZ Burgenland zu einer Fahrzeugbergung in Richtung Buchschachen alarmiert. Umgehend nach der Alarmierung rückte die Stadtfeuerwehr mit einem SRF, einem KRF-S und neun Mann zum Technischen Einsatz aus. Am Einsatzort angekommen war die Polizei bereits vor ...
weiterlesen »NÖ/ Bez. Wiener Neustadt: Waldbrand in Markt Piesting
Nach dem Eingehen mehrerer Anrufe bei der Bezirksalarmzentrale und der Feuerwehr Markt Piesting, wurde am Sonntag, dem 25.03.2012 um 18,09 Uhr mittels Sirene zu einem Waldbrand im Bereich der Hernsteiner Straße alarmiert. Die Einsatzkräfte wurden von einem Jagdpächter an der Schadenstelle eingewiesen. Rund 50m unterhalb der L4020, brannte der Waldboden ...
weiterlesen »