Nach wochenlangen Vorbereitungen konnten die 10 bis 15-jährigen Mitglieder der Feuerwehrjugend aus dem Bezirk Neunkirchen ihr Können beim diesjährigen Wissentest der Feuerwehrjugend unter Beweis stellen.
Für die 10 bis 12-jährigen stand das Wissenstestspiel in der Stufe Bronze und Silber am Programm.
Wissenstestspiel:
- Geräte und Zeichen erkennen und benennen
- Notrufnummern
- Richtiges Verhalten im Brandfall
- Warn- und Alarmsignale
Für die 12 bis 15-jährigen galt es den Wissentest in den Stufen Bronze, Silber bzw. Gold zu absolvieren.
Wissentest:
- Die Kleinlöschgeräte
- Die Löschmittel
- Der technische Feuerwehreinsatz
- Geräte und Ausrüstung für den Brandeinsatz
- Leinen und Knoten
- Organisation in der Feuerwehr
- Schläuche und Kupplungen
- Sonderfahrzeuge und spezielle Geräte
- Sonstige Geräte
- Verhalten bei Notfällen
- Verhalten im Brandfall
- Wasserführende Armaturen
Als Austragungsort diente heuer der Abschnitt Gloggnitz mit der Marktgemeinde Reichenau/Rax.
Neben zahlreichen Feuerwehrfunktionären aus den umliegenden Abschnitten konnte Bezirksfeuerwehrkommandant-Stv. Brandrat Ing. Josef Neidhart auch die beiden Landtagsabgeordneten Hermann Hauer und Jürgen Handler sowie den Bürgermeister der Marktgemeinde Reichenau/Rax Johann Döller zu Abzeichen Übergabe begrüßen.
Wir gratulieren allen Feuerwehrjugendmitgliedern zu den erworbenen Abzeichen!