Die Feuerwehren Föhrenau, Pitten, Seebenstein und Schwarzau legten unterdessen eine Relais-Leitung an der Forststraße und speisten diese mit zwei Tankfahrzeugen. Die Tanks pendelten jeweils zwischen dem Einsatzort und dem Feuerwehrhaus Schiltern, wo sie befüllt wurden. So konnten in relativ schneller Zeit zwei weitere C-Rohre für den Angriff mit Wasser versorgt werden. Nach Übungsende traten die Mitglieder Feuerwehren noch zur Übungsbesprechung an. Abschnittsfeuerwehrkommandantstellvertreter ABI Johann Brandstetter und Unterabschnittskommandant HBI Thomas Streng sahen die Übungsdurchführung als durchwegs positiv an, sprachen aber natürlich auch Kritikpunkte an. Der Vizebürgermeister von Seebenstein EOBI Johann Grabner entsandte die Grüße vom Bürgermeister und lud die Mitglieder der Feuerwehren im Anschluss auf Essen und Getränke im FF Haus Schiltern ein.
Fotos und Text: Volker Posch