Eine besondere Herausforderung stellte die Übung „Brandeinsatz mit Menschenrettung im Seminarzentrum“ für die drei beteiligten Feuerwehren Trattenbach, Otterthal und Raach dar. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte stellte sich heraus, dass im zweiten Stock ein Brand ausgebrochen war und sich vermutlich noch drei Personen im betroffenen Zimmer aufhalten. Die Raacher Feuerwehr griff, ausgerüstet mit Atemschutz und C-Rohr, sofort an und suchte im sehr stark vernebelten Raum nach den Opfern. Nach dem Abtransport der ersten geretteten Person, rückte der Atemschutztrupp der Feuerwehr Otterthal nach und holte die weiteren Personen, unter anderem mit dem Notrettungsset, aus dem vernebelten Raum. In Sicherheit gebracht, übte die Feuerwehr Otterthal an einer Person die weitere medizinische Betreuung wie die stabile Seitenlage. Während des Atemschutzeinsatzes baute die Feuerwehr Otterthal die Wasserversorgung für weitere Löschangriffe von der anderen Gebäudeseite vor. Feuerwehrmitglieder der FF-Otterthal übten im Anschluss an die Menschenrettung noch die medizinische Erstversorgung an den anwesenden SchülerInnen. Dabei versorgten sie Stauchungen, Schnittwunden und andere Verletzungen. Nach einer abschließenden Übungsbesprechung folgte der gemütliche Ausklang in der FF-Raach mit Speis und Trank. Ein Dank gilt allen teilgenommenen Feuerwehrmitgliedern sowie BI Bauer Martin und BM Stranz Markus für die Übungsvorbereitung. Überwacht wurde die Übung vom Unterabschnittkommandanten HBI Scherbichler Ernst.
[box type=“note“ style=“rounded“]Fotos und Text: FF Raach[/box]