Am 29. Juli zog eine Unwetterfront vom Bezirk Neunkirchen kommend über den Bezirk Wiener Neustadt. Die meisten Regenmasse gingen dabei über Klingfurth (Gemeinde Walpersbach), Bromberg und Oberschlatten (Gemeinde Bromberg) nieder. Über Hochwolkersdorf verließ die Unwetterzelle den Bezirk Richtung Burgenland.
Im Ortsteil Klingfurth wurden die Anwohner und die Mitglieder der Feuerwehr an das Hochwasser 2009 erinnert. Die Regenmaßen ließen den Klingfurther Bach wieder rasch abschwellen. Dieser trat an einigen Stellen auch über die Ufer und überschwemmte die Zufahrtstraße so dass die Zufahrt nach Klingfurth für eine Stunde nicht möglich war. In Walpersbach, musste die Verbindungsstraße nach Frohsdorf für den Verkehr gesperrt werden, da der Klingfurther Bach die Straße überschwemmte. Die Feuerwehren Walpersbach und Klingfurth konnten mit der Unterstützung der FF Bad Erlach innerhalb von kurzer Zeit nach Rückgang es Wassers die Straßen wieder frei machen. Die überfluteten Keller wurden ebenfalls von den Einsatzkräften ausgepumpt.
In Bromberg und Oberschlatten mussten die Feuerwehren Bromberg, Oberschlatten, Schlag und Stickelberg einig Straßen freimachen und Keller auspumpen. In Hochwolkersdorf wurde die Feuerwehr ebenfalls zu einem überfluteten Keller alarmiert. Dieser wurde von den Einsatzkräften ausgepumpt. Zahlreiche Schadenstellen wurden im Betroffenen Bereich von 8 Feuerwehren mit rund 90 Feuerwehrmitglieder abgearbeitet. In den nächsten Tagen werden noch Aufräumungsarbeiten folgen.
Fotos: Einsatzdoku / Text: BFK WN