Am 31.1.2012, gegen 18.35 Uhr fing in 3720 Oberravelsbach, Bez. Hollabrunn, ein Müllbehälter, in dem am Vormittag Asche eingefüllt worden ist, an, zu brennen. Der Brand griff von dort auf den Eingangsbereich und auf den Dachstuhl des Hauses über. Die alarmierte Feuerwehr war mit 11 Fahrzeugen und 60 Mann im ...
Monatliches Archiv: Januar 2012
Januar, 2012
-
31 Januar
NÖ/ Bez. Baden: 43-Jähriger aus eiskaltem Kanal gerettet
Spektakuläre Szenen spielten sich am 31. Jänner 2012 gegen 15.30 Uhr am Wienerneustädter Kanal in Kottingbrunn ab. Ein 43-jähriger Mann war gerade mit seinem Hund entlang des Kanals unterwegs, als dieser plötzlich ins Wasser stürzte. Beim Versuch seinen Hund aus dem eiskalten Wasser zu ziehen stürzte der 43-Jährige im Bereich ...
-
31 Januar
OÖ/ Bez. Schärding: 6.000 m³ Hackschnitzellager in Flammen
Zu einem Brand im Hackschnitzellager bei der Fa. Schwarzmüller in Hanzing, Gemeinde Freinberg wurden die Feuerwehren Freinberg und Haibach am 31. Jänner um 00:20 Uhr alarmiert. Nachdem bereits während der Anfahrt ein großer Feuerschein zu sehen war, wurde seitens des Einsatzleiters der FF Freinberg, Kommandant Johann Bauer, umgehend Alarmstufe 2 ...
-
31 Januar
STMK/ Bez. GU: Schwerer Unfall auf der S35
Am 31.01.2012 wurden kurz nach Mittag die Feuerwehren Deutschfeistritz, Peggau, Friesach/Wörth und das schwere Rüstfahrzeug der FF Gratkorn/Markt zu einem schweren Verkehrsunfall auf die S35 auf Höhe des Autobahnknotens Deutschfeistritz alarmiert. Eine Person war unter einem LKW eingeklemmt und musste mittels Hebekissen geborgen werden. Die FF Deutschfeistritz war mit 3 ...
-
31 Januar
NÖ/ Bez. Neunkirchen: Müllbehälterbrand in Gloggnitz
Zu einem Müllbehälterbrand wurde heute Dienstag den 31.1.2012 gegen 13:07 die Feuerwehr Gloggnitz alarmiert. Aus bisher unbekannter Ursache geriet ein Nassmüllbehälter in der Hauptstrasse 56, 2640 Gloggnitz in Brand. Der unter einem Carport befindliche geschlossen abgestellte Behälter wurde in das Freie gestellt und mittels einem Hochdruckrohr unter Atemschutz abgelöscht. Die ...
-
31 Januar
NÖ/ Bez. Wiener Neustadt: Wohnhausbrand in Hochneukirchen
Am heutigen Dienstag um 11:13 wurden von der Bezirksalarmzentrale Wiener Neustadt die Feuerwehren Hochneukirchen, Gschaidt und Maltern zu einem B2 Küchenbrand nach Hochneukirchen im sogenannten „Schwarzen Graben“ alarmiert. Beim eintreffen der ersten Einsatzkräfte musste man feststellen, dass der Brand bereits auf den Dachstuhl des Wohnhauses übergegriffen hat. Der Einsatzleiter ließ ...
-
30 Januar
NÖ/ Bez. Neunkirchen: Kaminbrand in Schlöglmühl
Am Montagabend um 20:35 wurde die FF Schlöglmühl per Pager und Sirenenalarm zu einen Kaminbrand in Schlöglmühl Haus Nr. 6 Alarmiert. TLFA 2000 rückte nach kurzer Zeit mit 5 Mann zum Einsatzort aus. Weiteres folgte Bus Schlöglmühl. Beim Eintreffen schlugen 2 m hoch die Flammen aus dem Kamin. Da der ...
-
30 Januar
NÖ/ Bez. Scheibbs: Wohnhausbrand in Steinakirchen
Zu einem Wohnhausbrand in der Taubengasse in Steinakirchen am Forst wurden die Freiwilligen Feuerwehren Steinakirchen, Wang und Zarnsdorf am 30. Jänner 2012 gegen 20.00 Uhr alarmiert. In einem Nebengebäude war aus bisher unbekannter Ursache… ein Brand ausgebrochen, der rasch auf das angrenzende Wohnhaus übergriff. Noch bevor die Feuerwehr am Einsatzort ...
-
30 Januar
NÖ/ Bez. Neunkirchen: Verkehrsunfall auf der A2 im Wechselabschnitt
Zu einem Verkehrsunfall auf der Richtung Wien, ist es am Montagmorgen zwischen Zöbern und Krumbach gekommen. Ein Lenker verlor aus noch unbekannter Ursache die Kontrolle über sein Fahrzeug und krachte in weiterer Folge gegen die Mittelbetonleitwand. Der Pkw kam mit massiven Beschädigungen im Frontbereich auf der Überholspur zum Stillstand. Verletzt ...
-
30 Januar
NÖ/ Bez. Krems: Zimmerbrand – 4 Verletzte
Am 30. Jänner 2012 gingen gegen 14:47 Uhr mehrere Notrufe über einen Wohnungsbrand in einem Mehrparteienhaus in der Wachaustraße ein. Der Disponent in der Bezirksalarmzentrale Krems alarmierte sofort die Hausmannschaft, Generalalarm der Hauptwache und die Feuerwache Krems-Stein laut Alarmstufe 2. Ein Tanklöschfahrzeug konnte sofort zum Einsatzort ausrücken. Ein weiteres Tanklöschfahrzeug, ...
-
30 Januar
OÖ: „Bambirettung in Steyregg“
Zu einer Tierrettung wurde die Feuerwehr Steyregg per Alarmsirene an den Pleschingersee gerufen. Am Einsatzort stellte sich heraus, dass sich ein Reh auf die Eisfläche „verirrt“ hat und einzubrechen bzw. zu ertrinken droht. Zusammen mit der Berufsfeuerwehr Linz, welche ebenfalls bereits vor Ort war, wurde dann entschieden, dass sich 3 ...
-
30 Januar
NÖ/ Bez. St. Pölten: Brandeinsatz in Böheimkirchen
Am Montag, dem 30. Jänner 2012 wurden wir mittels Sirene und Funkmeldeempfänger gegen 09:40 Uhr zu einem Kleinbrand in der Josef-Bauer-Straße gerufen. Der Tankwagen machte sich, vollbesetzt mit 9 Mann, zum Einsatzort auf. Dort angekommen konnten wir feststellen, dass ein Restmüllsack Feuer gefangen hatte. Ein Mann machte sich mit dem ...
-
30 Januar
NÖ/ Bez. Neunkirchen: Verkehrsunfall mit abgängiger Person auf der B26 in Puchberg
Zu einer Fahrzeugbergung nach Verkehrsunfall wurden am Montag gegen 11 Uhr die Florianis der FF Puchberg am Schneeberg gerufen. Der oder die Lenkerin eines von Neunkirchen kommenden PKW´s geriet auf Höhe der Lebenshilfe-Werkstätte auf´s Bankett, verlor in Folge dessen die Herrschaft über sein Fahrzeug. Der PKW geriet ins Schleudern kam ...
-
30 Januar
NÖ/ Bez. Neunkirchen: Verkehrsunfall auf der S6 bei Gloggnitz
Kurz vor 7:00 Uhr wurde heute Montag den 30. Jänner 2012 die Stadtfeuerwehr Gloggnitz auf die Semmeringschnellstraße S6 alarmiert. Bei km 14,5 prallte eine Lenkerin mit dem Frontbereich ihres Fahrzeug gegen die Randleitschiene und blieb verkehrsbehindernd am ersten Fahrstreifen stehen. Die Unfallstelle wurde durch vorbeifahrende Mitglieder der Feuerwehr Gloggnitz abgesichert ...
-
30 Januar
NÖ/ Bez. Neunkirchen: Fahrzeugbergung auf der A2 bei Seebenstein
Gegen 1 Uhr früh war ein Lenker mit Wiener Kennzeichen auf der Südautobahn bei Seebenstein auf dem Heimweg, als er plötzlich ein Kribbeln in den Händen spürte. Er verlor dabei die Kontrolle über seinen Wagen, kam mit diesem in weiterer Folge von der Fahrbahn und landete im Graben. Der Lenker ...
-
29 Januar
STMK/ Bez. Hartberg: Silobrand in Neudau
Am 29. Jänner 2012 um 5 Uhr wurde der Kommandant der FF Hartberg zu einem Silobrand mit dem SRF alarmiert. In der Folge wurde auch die DLK 23-12 nachalarmiert. Da nur ein geringer Personalaufwand seitens der FF Hartberg erforderlich war, wurden die diensthabenden Kameraden des Zuges 2 telefonisch alarmiert. Die ...
-
29 Januar
NÖ/ Bez. Tulln: Fahrzeugbrand auf der LB4
Am 29.01.2012 um 00:46 wurde die Freiwillige Feuerwehr Großweikersdorf von Florian Niederösterreich mittels Sirene, Personenrufempfänger und Blaulicht-SMS mit dem Alarmtext „Fahrzeugbrand auf der LB4 zwischen Großweikersdorf und Niederrussbach“ alarmiert. Während der Fahrt auf der Hornerstraße L1140A (Gemeindegebiet Niederrußbach) drang plötzlich Rauch aus dem Armaturenbrett eines VW Polo. Der Fahrzeuglenker hielt ...
-
28 Januar
NÖ/ Bez. Neunkirchen: Mitgliederversammlung der FF Puchberg
Am 28. Jänner fand die 137. Vollversammlung der FF Puchberg im Gasthof Schwarzer Adler statt. Kommandant HBI Scopez konnte 34 Kameraden sowie die Vertreter der gemeinde, allen voran BGM Michael Knabl, begrüßen. Im Jahr 2011 wurde die FF Puchberg zu 91 Einsätzen gerufen, im Vergleich zu 2010 wo 45 Einsätze ...